
Über uns
Wir untersuchen die ethischen und philosophischen Fragen bei der Entwicklung einer Zertifizierung für KI-Anwendungen

Tagungen und Vorträge
Hier erfahren Sie das Neueste über unsere anstehenden Vorträge und finden das Archiv unserer Konferenzvorträge

Veröffentlichungen
Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsergebnisse und unsere aktuellen Aktivitäten im Bereich "Ethik der KI"
Aktuell

Vortrag: "Unintended Surveillance as an Impact Factor for a Certification of Ethical AI"
Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung "Surveillance Studies Network Conference" an der Universität Rotterdam statt.

Vortrag: "Self-determination and heteronomy in the digital world"
Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung "How does the World Exist" an der Universität Turin statt.

Neue Veröffentlichung: "Acknowledging Sustainability in the Framework of Ethical Certification for AI"
Neue Veröffentlichung in der Sonderausgabe der Zeitschrift Sustainability "Towards the Sustainability of AI; Multi-Disciplinary Approaches to Investigate the Hidden Costs of AI".

Symposium: "Recommender Systems: Legal and Ethical Issues"
Das internationale Symposium findet in Bonn am 9. und 10. Dezember 2021 statt.

Online-Tagung der Universität zu Köln zur KI-Zertifizierung
Die Tagung befasst sich mit den Chancen, Herausforderungen und Perspektiven der KI-Zertifizierung und dem KI-Verordnungsentwurf der Europäischen Union.