Borderline Consciousness

Borderline Consciousness

Das Projekt "Towards New Demarcation Criteria for Borderline Consciousness" ist ein interdisziplinäres Projekt, an dem Philosoph*innen aus Bonn und Cambridge sowie Neurowissenschaftler*innen der Bonner Epilepsieklinik beteiligt sind. Das Hauptziel des Projekts ist es, ein internationales Forschungsforum zu schaffen, um neue Kriterien zu entwickeln, die bestimmen, ob und wann nicht-menschliche Entitäten wie nicht-sprechende Tiere, neue Hirnorganismen oder fortgeschrittene KI-Systeme als bewusst gelten können. Das Projekt umfasst die borderline-Website und den borderline-Blog, auf denen regelmäßig Artikel, aber auch Interviews verschiedener Akteure aus den Bereichen Epilepsie und IT veröffentlicht werden, sowie eine internationale Konferenz im September 2023 in Bonn.

Gefördert durch den Transdisziplinären Forschungsbereich "Individuen, Institutionen und Gesellschaften" (Universität Bonn) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Kontakt Informationen

Hauptprüferin: Charlotte Gauvry (Bonn, CST)

Kollaborateure: Uwe Peters (Bonn-Cambridge, CST-LCFI) und Theodor Rüber (Bonn, Epilepsieklinik)

TRA
© TRA Project
Wird geladen