
Julia Kastner
WHF im Mercator-Forschungsprojekt 'Desirable Digitalisation: Rethinking AI for Just and Sustainable Futures' 1und in der Buchreihe Technosophy2.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Schwerpunktbereiche im Studium
Feministische Theorie, Epistemologie und Freier Wille.
Projekte

Desirable Digitalisation
Rethinking AI for Just and Sustainable Futures.
Wir untersuchen, wie KI (Künstliche Intelligenz) und andere digitale Technologien verantwortungsvoll gestaltet werden können und stellen dabei Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der ökologischen Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unsere Forschung in der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Cambridge und Bonn und zahlreichen internationalen Partnern und wird von der Stiftung Mercator in Deutschland gefördert.
Kontakt
Dienstanschrift
Universität Bonn
Institut für Philosophie
Center for Science and Thought
Kontakt
Adresse
Konrad-Zuse-Platz 1-3
53227 Bonn
Raum: 3.002
Links
- https://www.cst.uni-bonn.de/de/research/desirable_digitalisation
- https://www.transcript-verlag.de/reihen/philosophie/technosophy/?f=12320