Thumbnail Mönig VT 20.11 png.webp
© CST

Vortrag:

"KI erklärt": KI und ethische Bedenken

KI in Suchmaschinen, am Telefon oder in der Rüstungsindustrie – täglich überbieten sich die Schlagzeilen zu neuen Entwicklungen. Während auf europäischer Ebene die KI-Verordnung verabschiedet wurde, entstehen bereits neue technologische Möglichkeiten.
Wie können wir KI ethisch nutzen und Werte in ihre Gestaltung integrieren? Der Vortrag beleuchtet ethische Bedenken und Risiken für Individuen und den demokratischen Rechtsstaat und zeigt auf, wie wir als Gesellschaft zu einer verantwortungsvollen Technikgestaltung beitragen können.

Thumbnail Cross-Cultural Approaches to.png
© Clarote & AI4Media / Better Images of AI / Labour/Resources / CC-BY 4.0

Seminarreihe:

Cross-Cultural Approaches to Desirable AI, 2. Ausgabe

Die Seminarreihe „Cross-Cultural Approaches to Desirable AI“ geht in die zweite Runde. Sie will die interkulturelle und interdisziplinäre Diskussion über die Ethik der Künstlichen Intelligenz (KI) fördern. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung und Entwicklung von Forschung zu KI und sozialer Gerechtigkeit, insbesondere aus intersektionalen feministischen und antirassistischen Perspektiven. „Cross-Cultural Approaches to Desirable AI“ ist eine Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Cambridge, Bonn, Tokio und der University of Europe for Applied Sciences.

CST Poster Christian Stracke querformat
© Janet Turra & Cambridge Diversity Fund / https://betterimagesofai.org / https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Vortrag:

"KI erklärt": Warum lernen wir  noch? Wir haben doch KI!

Künstliche Intelligenz (KI) benötigt Bildung über KI und zwar für alle.
Und Bildung mit KI-Nutzung benötigt Regulierung, vor allem im Schulunterricht.
Aber wie können wir alle schnell, faktenbasiert und gesichert über KI lernen? Welche Kompetenzen sollten Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitungen aufbauen? Was müssen Schülerrinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte über KI wissen?
Diese Fragen und viele mehr diskutiert Dr. Christian Stracke in seinem anstehenden Vortrag! 

Beyond Compliance Thumbnail.png
© Desirable AI

Workshop:

Beyond Compliance: Trustworthiness and Sustainability

Dieser Workshop untersucht mit interessanten Vorträgen von Expert*innen, wie neue Technologien über die minimale Einhaltung von Vorschriften hinausgehen können, um Zuverlässigkeit und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Thumbnail Zertifizierte KI Abschlusskonferenz.png
© ChrisW

Konferenz:

Standardization of AI Ethics: Stakeholders, Values, and Profit.

Vom 10. bis zum 12. September veranstaltet das Philosophie-Team des "Zertifizierte KI"-Projekts seine Abschlusskonferenz am CST und online. Wir freuen uns darauf, unsere Projektergebnisse mit Ihnen zu diskutieren.

Wird geladen