
Jan Voosholz
Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Internationalen Zentrums für Philosophie NRW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart
Assoziiert am CST
Curriculum Vitae
PDF Version verfügbar in Deutsch.
Netzwerke
Besuchen Sie auch Jan Voosholzs Profile auf Academia und Researchgate.
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 können Sie auf Basis einsehen.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Schwerpunktpunktbereiche
Ontologie und Metaphysik (Neuer und spekulativer Realismus, Realismus-Antirealismus-Debatten, Naturalismus, Kausalität, klassische moderne, postanalytische, poststrukturalistische und feministische Ansätze)
Wissenschaftsphilosophie (klassische analytische, generelle Wissenschaftstheorie, Kausalitäts- und Emergenztheorien, diskursanalytische, feministische und dekoloniale Wissenschaftskritik, Strukturenrealismus, Geschichte und Philosophie der Physik, Philosophie der Künstlichen Intelligenz)
Kompetenzbereiche
Erkenntnistheorie (antiker, frühneuzeitlicher und moderner Skeptizismus, Naturalismus, Wittgenstein, logischer Positivismus, Induktionsproblem, sozio-kulturelle Konstitution des Wissens)
Kontakt
Dienstanschrift
Universität Bonn
Institut für Philosophie
Lehrstuhl für Erkenntnistheorie, Philosophie der Moderne und Gegenwart,
Center for Science and Thought
Kontakt
+49 (0)228/73-62042
voosholz@uni-bonn.de
Adresse
Poppelsdorfer Allee 28, 53115 Bonn
Raum: 2. Stock, 2.005